Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können eine besondere Auszeichnung für unsere vorbildlichen Bemühungen bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in den Arbeitsmarkt erhalten hat. Die Auszeichnung wurde von Deniz Kurku, Niedersächsischer Landesbeauftragter für Migration und Teilhabe, und Dr. Doris Schröder-Köpf, der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, persönlich überreicht.
Laurentiu Popescu, Inhaber der Manfred Kalin GmbH, wurde von der KAUSA-Landesstelle Niedersachsen für sein herausragendes Engagement in der Ausbildung junger Menschen mit Migrationshintergrund ausgezeichnet. Seit 2015 hat die KAUSA-Landesstelle mit rund 1.500 kleinen und mittleren Unternehmen zusammengearbeitet, wobei viele von ihnen eine vielfältige Belegschaft aufweisen.
Das Unternehmen von Herrn Popescu erfüllt alle sechs Kriterien der Auszeichnung, darunter eine hohe Anzahl von Mitarbeitern mit Migrationshintergrund, langjährige Erfahrung in der Ausbildung, Unterstützung der Auszubildenden während der Ausbildung und die Wertschätzung der Vielfalt als Gewinn. Seit 2016 bildet Popescu regelmäßig junge Menschen zur Trockenbaumonteurin / zum Trockenbaumonteur aus, wobei seine Auszubildenden mehrheitlich einen Migrationshintergrund haben. Herr Popescu fördert auch die Beteiligung junger Frauen in diesem Beruf durch Praktika in seinem Unternehmen.
Die Veranstaltung fand im Kloster Loccum statt, wo Dr. Doris Schröder-Köpf Unternehmen aus Osnabrück für ihre erfolgreiche Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in den Arbeitsmarkt ehrte. Unsere Manfred Kalin GmbH wurde für ihr besonderes Engagement im Bereich der Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationshintergrund ausgezeichnet. Durch die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Ermöglichung einer besseren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben leisten wir einen wichtigen Beitrag für ein gelungenes Zusammenleben.
Pressemitteilung der Akademie
Am 20. April 2023 überreichte Deniz Kurku, Niedersächsischer Landesbeauftragter für Migration und Teilhabe, in der Evangelischen Akademie Loccum die Auszeichnung „Unternehmen mit Vielfalt in der Ausbildung“ an Laurentiu Popescu, den Inhaber unserer Manfred Kalin GmbH in Osnabrück. Das Projekt der KAUSA-Landesstelle Niedersachsen würdigt das Engagement von kleinen und mittleren Unternehmen bei ihren Bemühungen um Vielfalt und Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in der Ausbildung.
Bei der Übergabe der Auszeichnung sagte Kurku: „Nicht erst als Landesbeauftragter für Migration und Teilhabe erlebe ich jeden Tag, wie vielfältig unsere Gesellschaft, unsere Kultur und Unternehmen sind – genau das ist es, was uns so bereichert und alle miteinander voranbringt!“ Laurentiu Popescu nahm die Auszeichnung hocherfreut entgegen und meinte: „Ich fühle mich wirklich sehr geehrt. Für mich ist die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in unser Unternehmen nicht nur eine Selbstverständlichkeit, sie ist auch ein Gewinn!“
Unser Osnabrücker Unternehmen für Trockenbau hatte sich aus unterschiedlichen Gründen für die Auszeichnung qualifiziert. 15 Auszubildende erhielten bislang einen Ausbildungsvertrag von Herrn Popescu. Die Auszubildenden haben mehrheitlich einen Migrationshintergrund mit Wurzeln in Polen, Rumänien, Russland, Syrien oder der Türkei. Auch Herr Popescu selbst bringt als gebürtiger Rumäne seine eigene Migrationsgeschichte mit. Seit 1996 ist er bereits für unsere Manfred Kalin GmbH tätig. Zuerst als Helfer, dann als Vorarbeiter und Bauleiter. Im Sommer 2009 übernahm er schließlich die Unternehmensnachfolge.
Die Auszeichnung wurde im Rahmen einer Kooperationstagung von Evangelischer Akademie Loccum und der KAUSA-Landesstelle Niedersachsen überreicht. Auf der Tagung erörtern 100 Akteure des Berufsbildungssystems Handlungsoptionen, wie die Potentiale des dualen Ausbildungssystems diversitätsorientiert ausgebaut werden können. Die dreitägige Tagung unter dem Titel „Ausbildung mit Vielfalt!“ dauerte bis zum 21. April.
Wir machen den Unterschied, weil…
Die Manfred Kalin GmbH setzt sich seit Jahren für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund ein und hat dabei verschiedene Maßnahmen ergriffen, um deren Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu fördern. Dazu gehören unter anderem:
- Bereitstellung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen für Menschen mit Migrationshintergrund
- Schaffung von Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- Förderung von interkulturellem Austausch und Verständnis am Arbeitsplatz
- Zusammenarbeit mit lokalen Bildungseinrichtungen und Integrationsdiensten
Ausblick und Dank
Die Manfred Kalin GmbH ist stolz auf diese Anerkennung und wird auch in Zukunft weiterhin aktiv zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in den Arbeitsmarkt beitragen. Wir möchten uns bei Deniz Kurku, Dr. Doris Schröder-Köpf und dem Team der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe für diese Auszeichnung bedanken. Unser Dank gilt auch unseren Mitarbeitern, deren Engagement und Offenheit für Vielfalt maßgeblich zum Erfolg unserer Integrationsbemühungen beigetragen haben.
Wir freuen uns darauf, unsere Bemühungen in diesem wichtigen Bereich fortzusetzen und ein lebendiges, inklusives Arbeitsumfeld für alle zu schaffen.
Über KAUSA
Die KAUSA-Landesstelle Niedersachsen, gefördert vom BMBF im Rahmen der Initiative Bildungsketten, unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmer sowie junge Menschen mit Migrationshintergrund, die Chancen der dualen Ausbildung zu nutzen. Ziel des bis zum 30.06.2024 laufenden Projektes ist, zusätzliche Ausbildungsplätze in kleinen und mittleren Unternehmen in Niedersachsen zu schaffen. Weitere Informationen finden Sie hier: www.kausa-niedersachsen.de